top of page

Trainingslager unserer Volleyballgruppe in der Sportschule Schöneck


Nach Schöneck ist vor Schöneck

Lange haben wir uns wieder darauf gefreut, auf das Highlight unseres Volleyballjahres - das Trainingslager in der Sportschule Schöneck. Auch wenn in diesem Jahr leider gesundheitsbedingt einige Ausfälle zu verschmerzen waren, haben wir – zehn Mannschaftskameradinnen und -kameraden – uns am Freitagmittag gut gelaunt auf den Weg zum Durlacher Turmberg gemacht. Kaum in der Sportschule angekommen, konnten wir unsere Zimmer beziehen und direkt mit der ersten Trainingseinheit beginnen. Nach dem obligatorischen Erwärmen und Dehnen der Muskulatur standen Kraft- und Koordinationsübungen mit unterschiedlichen Geräten, sowie ein ausgefeiltes Techniktraining auf dem Programm. Dabei war es gar nicht so leicht, sich zu merken, wann gepritscht und wann gebaggert werden sollte, wer wohin zu rennen hatte und wann die Positionen zu wechseln waren. Die Geduld unseres Trainers Andi wurde gleich zu Beginn des Wochenendes auf eine harte Probe gestellt.

Gut, dass wir uns vor der nächsten Trainingseinheit am reichhaltigen Abendessen Buffet stärken konnten. Überhaupt gehörten die Mahlzeiten auf Schöneck mit zu den schönsten Momenten. Nicht nur, dass das Buffet für jeden Geschmack etwas bereithielt und alles ausgezeichnet schmeckte, auch das Beisammensitzen in der Gruppe schweißte uns noch mehr zusammen. Deshalb waren auch alle wieder dabei, als wir uns nach dem Abendtraining im Turmstüble am Stammtisch trafen. Hier ging das Training weiter, dieses Mal für die Lachmuskeln, denn irgendeiner hatte immer einen deftigen Spruch oder einen derben Witz auf Lager.

Im Verlauf des Wochenendes groovten wir uns von Trainingseinheit zu Trainingseinheit immer mehr ein, konzentrierten uns auf unsere Aufgaben und konnten uns über großartige Spielzüge, gelungene Angriffs- und Abwehraktionen und spannende Duelle freuen.

Immer flexibel bleiben, hieß es für uns, als wir neben den verwandten Sportarten Indiaca und Faustball auch das Volleyballspiel im Sitzen ausprobierten. Völlig überraschend stellte diese Sportart besondere Anforderungen an die Oberschenkelmuskulatur, was wir das ganze restliche Wochenende spüren sollten. Überhaupt wurden für manche durch den regelmäßigen und vielseitigen Sport das Aufstehen, Treppensteigen und ähnliche Bewegungen mit der Zeit immer mühsamer. Ob und wann es sich zu bücken lohnte, das wurde genauestens bedacht. Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch und es gab schließlich immer die nächste Mahlzeit, auf die wir uns freuen konnten.

Nach der sechsten und letzten Trainingseinheit und einem wohlverdienten Mittagessen fuhren wir und auch unser Trainer am Sonntagnachmittag, stolz auf unser Durchhaltevermögen und zufrieden mit unserer Leistung, wieder ab… und freuen uns auf Schöneck 2025. Wir sagen Danke an unsere bunte Truppe, die mit guter Laune und Teamgeist zum Gelingen des Trainingslagers beigetragen hat und ganz besonders unserem Trainer Andi für die Organisation und das abwechslungsreiche Volleyballtraining.


Bericht geschrieben von Katja Wehrum

 

Comments


ÜBER UNS

Wir sind der Schützenclub Mörsch 1962 e.V.

ADRESSE

Schützenclub 1962 Mörsch e.V.

+49 7242-5904

(Nur während den Trainingszeiten)

 

Keplerstrasse103
76287 Rheinstetten

Öffnungszeiten Clubhaus

Sonntag 09:30 - 12:30 Uhr

© 2025 Schützenclub Mörsch 1962 e.V.

bottom of page